01
Gemeinde an der Spitze der Halbinsel Höri. Wohnort bekannter Künstler wie Hesse und Dix. Naturschutzgebiete in einer einzigartigen Landschaft.
02
Historische Altstadt mit Münster, zahlreichen Cafe´s und Geschäften. Langer begehbarer Uferabschnitt. Eingebettet in ein Naturschutzgebiet.
03
Vielseitige Kunst- und Kulturstadt mit ausgedehnten Möglichkeiten zum Shoppen und Flanieren. Hausberg Hohentwiel - ein Vulkankegel mit der größten Festungsruine Deutschlands.
04
Die Insel liegt mitten im Untersee und hat ein besonders mildes Klima. Seit 2000 UNESCO Weltkulturerbe aufgrund der Klosteranlagen, die zwischen dem 9. und 12. Jahrhundert erbaut wurden.
05
Die Nr. 1 am Bodensee. Vereint Kunst, Wissenschaft, Kultur, Einkaufserlebnis, Wassersport und Natur. Lebensqualität genießen, ob beim Einkaufbummel in der historischen Altstadt oder am Hafen beim Anblick der See- und Alpenkulisse.
06
Facettenreiche Ferienregion mit unberührten Naturlandschaften, ursprünglichen Dörfern und unendlichen Freizeitmöglichkeiten.,
01
Populäres mittelalterliches Städtchen am Rhein. Berühmte Fachwerkhäuser in der Altstadt. Historische Benediktiner Abtei.
02
Berühmt wegen dem Rheinfall bei Schaffhausen, der größte Wasserfall Europas. Wunderschöner Stadtkern mit verwinkelten Gässchen und vielfältigen Möglichkeiten zum Einkaufen.
03
Ort gegenüber der Insel Reichenau. Bekannt wegen des Schlosses Arenenberg - Wohnsitz des französischen Kaisers Napoleòn III
04
Stadt mit Dorfcharakter - jedoch vielfältigem kulturellem Angebot. Pulsierendes Stadtzentrum. Mit 16 Bierbrauereien die Bierhauptstadt der Schweiz.
05
Die Schweizer Metropole am Zürichsee. Weltbekannt als Shopping-Destination und Finanzzentrum von Weltrang.
06
Malerische Altstadt mit reichem historischem Erbe. Der Stiftsbezirk mit Kathedrale und Stiftsbibliothek ist weltberühmt und UNESO-Weltkulturerbe.
kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehr im Landkreis Konstanz, Überlingen und Stein am Rhein
20 Prozent Ermäßigung bei der Untersee-Schifffahrt inkl. Solarschiff HELIO
freie oder ermäßigte Eintritte in Strand- und Freizeitbäder
günstige Leihgebühren für Fahrräder, SUP, Boote, E-Autos. Vergünstigung für Sea Life, Fitnessstudio, usw.
reduzierte Eintritte in Kunstmuseen, Stadtmuseen, Galerien und dem Wild- und Freizeitpark Allensbach
reduzierte Eintritte für Stadt- und Kirchenführungen + Veranstaltungen
